Der Scenario Writer für Resident Evil 3: Nemesis erzählte nun Projekt Umbrella, dass er nicht sehr stolz darauf sei, dass Shinji Mikami seine "Hook Man"-Version von Resident Evil 4 umstellen musste.
Die "Hook Man"-Version war ein Resident Evil 4-Prototyp, der nach einer Demonstration auf der E3 2003 eingestellt wurde. Das in 2005 erschienene Resident Evil 4 hatte daraufhin keine Ähnlichkeit mit der zuvor gezeigten Version.
"Hook Man war nicht mehr als ein Experiment ohne wirkliche Hintergrundgeschichte", erzählte der Designer.
"Ich wollte Biohazard 4 furchterregender machen und schlug eine bestimmte Szene aus dem Film The Lost Souls vor, wo die Hauptfigur (gespielt von Winona Ryder), als sie sich die Hände in einem Badezimmer wäscht, sich plötzlich einem verfallenem Gebäude mit einem freigelassenen Killer wieder findet. Eine bearbeitete Version dieser Ideen wurde schließlich zu Hook Man."
"Die Idee erlebte sehr viele Neubestimmungen als Mr. Sugimura und ich vorsichtig diese Welt verfeinerten (welche, wie ich finde, sehr romantisch war). Leon infiltriert die Wahrheit suchend das Schloss von Oswell E. Spencer, während in einem tief im Inneren befindlichem Laboratorium ein kleines Mädchen erwacht. Begleitet von einem Hund, wagen die beiden sich auf den Weg hoch ins Schloss. Unglücklicherweise gab es zu viele Hindernisse, die überwunden werden mussten und die Kosten für die Entwickler wurden zu teuer."
Das Projekt wurde zwar abgebrochen, viele der Elemente des Prototyp wanderte aber dann in Devil May Cry ein, während das tatsächliche Resident Evil 4 von Shinji Mikami weitergeleitet wurde. Allzu stolz ist Kawamura darauf allerdings nicht.
"Es tut mir sehr Leid. Man kann sagen, dass ich mich dafür schämte", sagte er.
Zur Zeit arbeitet Kawamura als freiberuflicher Designer und Scenario Writer. Seine letzten Arbeiten waren an Rise of Nightmares und El Shaddai: Ascenscion of the Metatron.