Nachdem die Woche ein Video aufgetaucht ist, welches eine Unterhaltung mit einer KI-generierten Aloy zeigt, hat sich nun die Sprecherin von Aloy, Ashly Burch, dazu geäußert. Burch hat das Video Anfang der Woche gesehen und ihre Gedanken dazu nun in einem TikTok-Video festgehalten. Vorab wurde sie dazu von Guerilla Games kontaktiert, welche die Horizon-Spiele entwickeln und die Rechte an Aloy halten. Guerilla bestätigen dabei die Echtheit des Videos, beteuern aber gleichzeitig, dass es sich um nichts handelt, was sich aktiv in Entwicklung befindet. Auch hat man nichts von Burchs Performance verwendet, um die KI-generierte Aloy zu animieren.
Insgesamt sorgt sich Ashly Burch aufgrund des Videos um die Zukunft des Mediums Videospiele. Dies liegt allerdings nicht an der Technologie selber und dass Entwickler die KI-animierte Charaktere in ihre Spiele einbauen wollen. Hier gesteht Burch den technologischen Fortschritt für die einfachere Entwicklung von Spielen zu. Stattdessen sorgt sie sich darum, dass sich die KI-generierten Inhalte auf die Sprecher zurückfallen und sich die KI-Performance irrtümlicherweise mit der Performance der Schauspieler verknüpft wird.
Aufgrund dieser Thematik streiken momentan auch zahlreiche Synchronsprecher von Videospielcharakteren, welche größtenteils in der Schauspieler-Gewerkschaft SAG-AFTRA organisiert sind. Im Rahmen der Verhandlungen möchte man von den Videospiel-Entwicklern einen gewissen Schutz, sodass die KI-generierten Darstellungen in Videospielen verantwortungsvoll eingebunden werden.