Epic Games spricht mit Naoki Hamaguchi über die PC-Version von Final Fantasy VII Rebirth Heropic

Bild hier droppen

 97%
Hotness
PC
PS5
35

Epic Games spricht mit Naoki Hamaguchi über die PC-Version von Final Fantasy VII Rebirth

News

Über die PC-Version, Verbesserungen, Herausforderungen, Modding und Erweiterungen

Epic Games, die die PC-Rechte für Final Fantasy VII Rebirth besitzen, konnten mit dem Director Naoki Hamaguchi sprechen.
 
Zu Beginn des Gesprächs sprach Hamaguchi über den enormen Druck, der auf dem Team lastete. Die Herausforderung bestand darin, langjährige Fans des Originals zufriedenzustellen und gleichzeitig neue Spieler anzusprechen, die zur Veröffentlichung des ursprünglichen Final Fantasy VII möglicherweise noch gar nicht geboren waren. Aus diesem Grund entschied sich das Team, kein klassisches Remake zu entwickeln, sondern eine moderne Neuinterpretation. Eine Reinkarnation des Spiels mit neuem Reiz und zeitlicher, kultureller Anpassung. Dadurch konnten sowohl langjährige Fans, als auch Neulinge gleichermaßen bedient werden.
 
Final Fantasy VII Rebirth sei nur gelungen, da das Team von Final Fantasy VII Remake größtenteils intakt blieb. Dadurch hatte das Team Erfahrung mit der Spiele-Engine und der Entwicklungsumgebung, aber auch ein Verständnis für die Geschichte, Welt und Charaktere.
 
Der Erfolg von Final Fantasy VII Rebirth sei vor allem dem Umstand zu verdanken, dass das Team hinter Final Fantasy VII Remake weitestgehend intakt blieb. Das gewährleistete nicht nur Know-how bezüglich der Spiele-Engine und Entwicklungsumgebung, sondern auch ein Verständnis für die Geschichte, die Welt und die Charaktere.
 
Besonders wichtig laut Hamaguchi ist der zweite Teil bei einer geplanten Trilogie. Wenn der Mittelteil einer Trilogie keine Aufmerksamkeit erregt, verlieren die Fans das Interesse. Hamaguchi glaubt, dass das der Grund ist, warum tendenziell der zweite Teil einer Trilogie der beliebteste ist in der Unterhaltungbranche.
 
Sein Ziel für Rebirth war es, dass die Spieler bis zur Veröffentlichung des dritten Teils über die Geschichte reden. Dabei sei es eine Herausforderung für den zweiten Teil einer Trilogie, dass das Ende zufriedenstellend ist, aber dennoch noch offene Themen lässt, um die Spannung für das Finale aufrechtzuerhalten.
 
Zur PC-Version meint Hamaguchi, dass Rebirth ein perfekter Einstiegspunkt sei. Er betont, dass PC-Spieler ggf. nicht wüssten, dass jeder Final-Fantasy-Teil eine eigenständige Geschichte erzählt. Dass Rebirth der zweite Teil einer Trilogie ist, könnte Spieler erschrecken, aber Hamaguchi hat hart daran gearbeitet, Rebirth auch für neue Spieler zugänglich zu machen.
 
Hamaguchi sprach auch auch von einer großen Veränderung bei der Veröffentlichungspolitik. Vor über 20 Jahren war es ausreichend, ein Spiel auf einer Konsole, wie in dem Fall PlayStation, zu veröffentlichen. Der größten Teil der Zielgruppe (Spieler) wurde damit erreicht. Heutzutage spielen Spieler aber auf unterschiedlichsten Geräten. Von Smartphones und Konsolen bis hin zu Cloud-Systemen und PCs. Die Veröffentlichung auf einer Plattform reiche also nicht mehr aus. Deswegen sei die Multiplattform-Strategie heutzutage auch üblicher und der Trend wird laut Hamaguchi anhalten.
 
Was die technischen Verbesserungen im Vergleich zur PS5-Version betrifft, sagt Hamaguchi, dass das Lighting (Beleuchtung) stark angepasst wurde. Die Beleuchtung hatte in der PS5-Version manchmal "flach" gewirkt. Zudem soll die PC-Version bessere 3D-Modelle und höher aufgelöste Texturen bieten, die von der PS5 nicht berechnet werden können. Auch wird DLSS und VRR unterstützt. Als Herausforderung bei der Entwicklung der PC-Version nennt Hamaguchi, dass die zahlreichen Minispiele anständig für den PC adoptiert werden mussten.
 
Über das Modding von PC-Spielen sagt Hamaguchi, dass es im Spiel keine offizielle Unterstützung für Modding gäbe. Das Team respektiere aber die Kreativität und Leidenschaft der Modding-Community, bitten aber darum, keine anstößigen oder unangemessenen Inhalte zu erstellen.
 
Hamaguchi und das Team wollten für die PC-Version unbedingt ein Add-on entwickeln, um die Geschichte zu erweitern. Aufgrund begrenzter Ressourcen wurde aber die Fertigstellung der PC-Version priorisiert.
 
Final Fantasy VII Rebirth erscheint am 23. Januar 2025 für den PC. Die PS5-Version ist ab sofort verfügbar.
News teilen
VOID
Externer Inhalt
Sichtbarkeit:
Keine Planung
Log anzeigen
BIZ
MULTI
PC
MS
XONE
XBSX
NIN
SWI
PS4
PS5
SON

Andere Kategorien:

CMMT
😃
EMU
FUN
INT
MEDI
MOV
RNT
RMR
NOTE
SIDE
STYL
NGAG
PHTM
XBOX
360
XBLA
GBA
NGC
3DS
N64
NDS
WII
SNES
WIIU
WW
DC
SEGA
ANDR
IOS
SMRT
PS
PS2
PS3
PSN
PSP
VITA

Login

Willkommen auf CW! Wir haben keine Werbung und sind kostenlos!

Wir würden uns auf zukünftige Besuche von dir freuen! Wir nutzen Cookies, um deinen Login, Präferenzen und technische Aspekte deines Aufenthalts zu speichern. Eingebettete Youtube-Videos und Tweets in unseren News und Inhalten setzen ihre eigenen Cookies auf die wir keinen Einfluss haben!

Cookies akzeptieren