Konamis Horror-Schocker ist zurück. Die Screens zeigen nicht wirklich die Grafik des Spieles. In Bewegung soll es noch besser aussehen!
Nicht nur das Aussehen ist bei Silent Hill 4 verbessert worden, sondern auch das Spielprinzip selbst. So ist es jetzt nicht mehr möglich, so viele Waffen wie man möchte mit sich herumzutragen. Bevor man die einzelnen Szenarien betritt, trifft man eine Auswahl in Heny Townsends Appartment. Solange man sich in besagter Wohnung befindet, spielt man das Spiel aus der Ego-Perspektive. Dies soll - so Produzent Akira Yamaoka - eine noch bessere Identifikation mit der Spielfigur ermöglichen. Auch fällt das lästige 'Ins Menü gehen' zum Waffenwechsel oder schnellem Nachladen weg. Alles kann direkt aus dem Spiel angewählt werden.
Die Umgebung des Spieles ist wesentlich weitläufiger geworden, jedoch sollen unnötig lange Laufwege, wie sie aus den Vorgängern bekannt sind, nicht mehr auftreten.
Ein weiterer hinzugekommener Spieleaspekt ist die Tatsache, das man grosse Bereiche des Spieles nicht mehr alleine ist. Henry befindet sich in der begleitung von Eileen. Noch hält sich Konami bedeckt, welche Rolle die unbekannte Schöne wirklich spielen wird, jedoch wurde in einem Interview angedeutet, das auch sie kämpfen wird.