Auf der E3 im letzten Jahr angekündigt, soll der Nintendo Shooter Splatoon im Mai für die Wii U erscheinen. Nach dem Bericht zu Xenoblade Chronicles X in der Famitsu letzte Woche, folgte nun ein zehnseitiger Beitrag über Splatoon, der neue Informationen bringt.
Für den Großteil der musikalischen Umsetzung sorgt Tooru Minegishi. Schon in der Vergangenheit arbeitete Minegishi an verschiedenen Nintendo Titeln wie Animal Crossing, Super Mario, oder The Legend of Zelda.
Die Entwickler setzen sich größtenteils aus Leuten zusammen, die schon an Wii U Starttiteln gearbeitet haben. Nachdem sie die Hardware begriffen hatten, wollten sie an etwas Innovativem arbeiten. Momentan beschäftigt das Team die Entwicklung eines lokalen Mehrspielermodus, der neben dem Online-Multiplayer und dem Hero-Modus (dem Singleplayer) im Spiel sein soll.
Der Singleplayer wird ein 3D Action-Plattformer sein und sich auf die Transformation von Mensch zu Tintenfisch (Squid) fokussieren. Man wird im Hero-Modus auch kein Geld verdienen können, das wird nur im Multiplayer funktionieren.
Das Matchmaking wird weltweit stattfinden, ihr könnt also auch mit japanischen, oder amerikanischen Spielern die Map einfärben. Mit Hilfe eines gewissen Rankings werden die Spieler gemäß eures Skills, oder Levels zugeordnet. Während des Kampfes könnt ihr nicht mit anderen Spielern kommunizieren. Die Entwickler versuchten auch eine Funktion zu implementieren, mit dem ihr Spieler Befehle geben könnt, diese wird es aber nicht in das Spiel schaffen. Die Begründung dafür liegt in der hohen Geschwindigkeit und der Hektik, die auf dem Kampfplatz herrscht.
Es wird keine CPU Spieler bei Splatoon geben. Solange keine acht menschlichen Mitspieler gefunden wurden, wird das Match demnach nicht beginnen, der Fokus liegt dabei auf den 4 vs. 4 Matches.