Auch trotz der grossen Werbekampagnen von Nokia scheint der Ansturms auf den Spielehandheld NGage weiterhin aus zu beleiben. Nach den miserablen ersten Verkaufszahlen aus Deutschland und Grossbrittanien folgen auch die Zahlen aus den vereinigten Staaten, welche in keinster Weise positiv für Nokia sind.
Laut Angaben von Arcadia Research wurden in der ersten Woche nach Verkaufsstart nur rund 5000 Einheiten des Spielesystems verkauft. (Im Vergleich hierzu die Zahlen des GBA, welcher sich in der ersten Woche ganze 540.000 mal verkaufte).
Die Zahlen sind in so weit relevant, da sie sich auf Videospiel-Fachgeschäfte als auch auf Handy-Läden beziehen, was bei den Zahlen aus UK nicht der Fall war, wo man bei 500 verkauften Einheiten nur die Verkäufe in Videospiel-Fachgeschäfte miteinrechnete.