Zunächst einmal muss ich sagen, dass dieser Artikel meine Meinung widerspiegelt und keine News im üblichen Sinne ist. Es ist vielmehr ein Statement von mir zur heutigen Einführung des Sternekatalogs.
Heute 15.00 Uhr. Hunderttausende von europäischen Nintendofans gaben wohl dieselbe Adresse in ihrem Browser ein. In zig Newsletter und auf Nintendo.de wurde die Einführung des neuen Sternekatalogs angekündigt. Viele Nintendouser, die ihre Produkte nur zu diesem Zweck registriert haben waren voller Vorfreude endlich den Lohn für regelmäßige Besuche der Seite, ausfüllen der Umfragen und registrieren der Soft- und Hardware zu bekommen. Denn seien wir mal ehrlich, es gibt wohl kaum jemanden, der das aufgrund der Bildschirmschoner und der Desktopmotive gemacht hat. Man hatte immer die Hoffnung auf etwas „vernünftiges“.
Die Spekulationen gingen vom Gameboy Player bis zu Players Choice Spiele. Die Menge war zwar nicht bekannt, aber durch Nintendos Ankündigungen (man hat gesagt, dass es über 800 Artikel geben wird) waren die Erwartungen sehr hoch angesetzt.
Doch alles kam anderes. Nintendo hat wohl nicht mit einem so großen Andrang gerechnet. Der Server war total lahmgelegt. Man konnte sich nur mit Mühe einloggen und noch schwerer überhaupt ein Blick in den neuen Sternekatalog werfen. Um 19:50 hat man die Seite sogar total gesperrt und darauf hingewiesen, dass man die Seite bessern will. Viele User gingen leer aus und waren wohl dementsprechend enttäuscht.
Was soll man zu dieser Aktion sagen? Klar ist das eine klasse Idee durch so ein Sammelsystem an netten Gimmicks ranzukommen und bindet die Fans noch näher an Nintendo, aber der heutige Auftritt von Nintendo war wohl eher peinlich als werbewirksam. Nintendo hat überall für den neuen Sternekatalog propagiert, aber nicht mit einem großen Andrang gerechnet. Das ist ein Widerspruch in sich. Bleibt abzuwarten wie Nintendo den Sternekatalog in Zukunft behandeln wird. Entweder wird es ständig attraktive Artikel im Sternekatalog geben, oder es wird wie bisher alle paar Monate einige Sachen reingestellt.
Aufjeden Fall muss Nintendo besser vorbereitet sein.