Mario Kart 7-Gamer haben es bestimmt bereits bemerkt: Die Strecke "Maka Wuhu" beinhaltet einen Glitch, der eine unerlaubte Überwindung von fast ein Drittel der Strecke ermöglicht. Besonders im Online-Modus ist ein fairer Wettbewerb somit nahezu unmöglich.
Das Online Gamingmagazin sticktwiddlers.com hat sich draufhin mit Nintendo in Kontakt gesetzt und nach einem Patch für den Glitch gefragt. Die Antwort von Nintendo liest sich wie gefolgt:
[quote]Thanks for your patience in waiting for a response during this busy time of year. We are aware that it is possible to navigate a certain part of the track in Wuhu Island in a way that allows a large part of the course to be bypassed. There are no plans to update the game to remove this shortcut as doing so would create an unfair advantage for the users of the original release of the game. Rest assured your comments have been added to our records for Mario Kart 7.
Sincerely,
Buddy Roemer
Nintendo of America Inc.[/quote]
Demnach wird es wohl keinen Fix für den Glitch geben. Die Entscheidung wird mit folgenden Worten begründet: Die "Neukäufer", die dann nur auf die aktualisierte Version von Mario Kart 7 zurückgreifen können, können den Glitch dann nicht mehr nutzen - dies sei in Augen von Nintendo unfair, da für "Altbesitzer" der Glitch weiterhin nutzbar wäre.
Verwirrend ist allerdings die Tatsache, dass der 3DS über ein "Update-System" verfügt. Man hätte somit die Möglichkeit einen Patch zu veröffentlichen. In letzter Zeit wurden damit diverse Games aus dem Nintendo eShop auf eine höhere Version aktualisiert. Auch das Wii-exklusive Game The Legend of Zelda: Skyward Sword hat von Nintendo einen Patch via neuer Wii-Channel bekommen (Wir berichteten) - ein Patch für einen Bug, der nur dann auftaucht, wenn man die Quests im Game in einer bestimmten Reihenfolge (abseits von der Reihenfolge, die das Game eigentlich vorsieht) erledigt.
Ob der Glitch in weiter Zukunft doch beseitigt wird, steht zum jetzigen Moment nicht fest. Man darf gespannt bleiben.