Das ehemals für die Xbox geplante Jump 'n' Run The Kore Gang wird unter dem neuen Titel KORE nun für Wii erscheinen. Dazu arbeitet das schwedische Entwicklerstudio Zoink nun mit SnapDragon Games zusammen.
In KORE geht es um die drei unterschiedlichen Charaktere Pixie, Madboy und Rex, die in einem Roboteranzug feststecken, welcher ihre Fähigkeiten verbessert und stärkt. Die Aufgabe der Spieler besteht darin, die Krank-Brüder zu schlagen, die vom Mittelpunkt der Erde aus angreifen.
[quote]KORE erscheint für die Nintendo Wii
Hamburg, 26. Mai 2008. Das lang erwartete Action-Abenteuer KORE wird
für das Nintendo Wii Home-Entertainment-System erscheinen.
KORE ist ein originelles JumpnRun-Spiel, bei dem es um drei sehr unterschiedliche Charaktere geht. Sie sitzen in einem Roboter-Anzug fest, der ihre individuellen Fähigkeiten verbessert und verstärkt. Der Spieler schlüpft in die Rollen von Pixie, Madboy und Rex und erforscht mit ihnen eine magische und wundersame Welt, um die Krank-Brüder zurückzuschlagen, die vom Mittelpunkt der Erde aus angreifen. Glücklicherweise sind die Angreifer so dämlich, dass sie ihren Schlachtplan in den Sand setzen, sodass die drei Helden die Chance haben, die Weltuntergangs-Maschine der Brüder zu vernichten. Der Spieler wird all sein Geschick benötigen, um die bösen Kranks und ihre Armee aus irren Mutanten zu besiegen!
KORE, das ursprünglich unter dem Titel The Kore Gang erscheinen sollte, basiert auf einem Spielkonzept des schwedischen Entwicklerstudios ZOINK Games. ZOINK hatte zunächst mit UDS zusammengearbeitet, die das Spiel für die Xbox produzieren wollten. Nachdem UDS jedoch schließen musste, wurde
das Projekt auf Eis gelegt. 2007 tat sich ZOINK dann mit dem Studio SnapDragon Games zusammen, um das Spiel für die Nintendo Wii zu entwickeln. Dabei wurde der Titel grundlegend überarbeitet, wobei viele neue
Spielinhalte hinzugefügt und die Grafik komplett überholt wurden, sodass ein für die Wii einzigartiges JumpnRun-Erlebnis entstand.
Klaus Lyngeled, Creative Director bei Zoink und der kreative Kopf hinter dem Projekt, meint: KORE sticht nicht nur durch seine spannende Geschichte und wunderschöne Grafik hervor, sondern auch durch die abgefahrene Spielwelt und seinen Humor. In den letzten Jahren ist ein unglaublicher Aufwand ins
Design, die Geschichte und die Grafik geflossen, und ich bin mir sicher, die Spieler werden merken, wie viel Herzblut in diesem Projekt steckt.
Christian von Duisburg, Geschäftsführer von SnapDragon Games, sagt dazu: KORE ist ein äußerst vielversprechendes Projekt, und wir sind stolz darauf, an einem so großen und wichtigen Titel mitzuarbeiten. Die Partnerschaft mit Zoink verläuft ausgesprochen gut, und wir sind immer wieder überrascht, wie viele kreative Ideen dieses Konzept zu bieten hat. Mit unserem Team, unserer Technik und unserem Fachwissen werden wir eine Qualität erreichen, die dem
Spiel und den hohen Erwartungen der Spieler gerecht werden wird.
Das Projekt wurde von der deutschen Produktionsfirma Games Foundation finanziert. Gustaf Stechmann, Produzent des Spiels, zeigt sich optimistisch: Mit SnapDragon haben wir ein Entwicklerstudio gefunden, das in der Lage ist, Zoinks ambitionierte Ideen umzusetzen. Die Mitarbeiter beider Studios
ergänzen sich bestens, und ich habe vollstes Vertrauen, dass sie zusammen ein Spiel erschaffen, das die Spieler auf der ganzen Welt lieben werden![/quote]