Auf dem Sony Business Segment Meeting 2024 hat Sony Interactive Entertainment seine Zahlen offenbart und die zukünftig strategische Ausrichtung dargestellt. Die dazugehörige Folie könnt ihr hier vollends einsehen.
So konnte sich beispielsweise die PS5 laut SIE eine "beachtliche" Basis aufbauen und liegt mit ungefähr 49 Millionen aktiven Konsolen gleichauf mit der PS4. Die monatlich aktiven Konsolen sind eine geschätzte Gesamtzahl der einzelnen PS5- und PS4-Konsolen, die zum Spielen von Games oder zur Nutzung von Diensten im PlayStation Network verwendet wurden.
Des Weiteren möchte man zukünftig nachhaltiges und profitables Wachstum vorantreiben
und mit Bedacht in die Zukunft von Spielen investieren, die mit einer Erweiterung der Nutzer-Basis, kontinuierlichen Einnahmen aus Inhalten, Dienstleistungen und Peripheriegeräten einher geht.
und mit Bedacht in die Zukunft von Spielen investieren, die mit einer Erweiterung der Nutzer-Basis, kontinuierlichen Einnahmen aus Inhalten, Dienstleistungen und Peripheriegeräten einher geht.
In Bezug zu den PlayStation Studios will man sein IP-Portfolio auf der Konsole und darüber hinaus erweitern und "World Class" Franchises weiter ausbauen. Zudem soll die Ausweitung von Spielen und IPs sowie Live Service auf anderen Geräten gestärkt werden. Eckpfeiler dieser Strategie stellt eine effiziente Entwicklung und konsequente Umsetzung mit einem starken Fokus auf Rentabilität dar.
Der Fokus der kommenden Jahre liegt darin, eine führende Position in dieser Konsolengeneration einzunehmen, mit einer starken neuen Vision und momentan laufenden Umsetzung der Live-Service-Roadmap, einer Ausweitung der Reichweite eigener Franchises, als auch anhaltenden finanziellen Disziplin und einen raschen Ertrag aus früheren Übernahmen und Investitionen (kurz gesagt, Return of Investment).