Entwickler und Publisher äußern sich immer wieder zu den Auswirkungen des Game Pass auf das Xbox-Ökosystem, zuletzt ein Entwickler von Vertigo Gaming Resetera. Vertigo Gaming dürften am ehesten für die Cook, Serve, Delicious!-Reihe bekannt sein, in der es perfekte Gerichte zuzubereiten und mehrere Restaurants zu managen gilt. Im neusten Teil Cook Serve Forever (auf Steam im Early Access) setzt man hingegen auf ein vereinfachtes Spielprinzip und eine ausgearbeitete Geschichte.
Entwickler "chubigans" sieht den Game Pass in seinen Kommentaren auf ResetEra durchaus kritisch, da er der Ansicht ist, dass es Indie-Entwicklern schwer fällt, ihre Spiele auf der Xbox zu verkaufen. Dadurch werden weniger Indies auf der Xbox veröffentlicht und Indie-Entwickler fokussieren sich mehr auf andere Plattformen, wie PlayStation, Switch und PC. Seiner Meinung liegt dies an der aggressiven Vermarktung des Game Pass seitens Microsoft, in dem sogar AAA-Titel bei Release enthalten sind. Dadurch würde es sinnvoller für Spieler sein, die Spiele im Abo mitzunehmen, anstatt diese zu kaufen. Dadurch wären Verkäufe nicht mehr harmonisch und als Indie-Entwickler braucht man fast zwangsläufig einen Game Pass-Deal, um überhaupt zu überleben.
Vertigo Gaming haben sich in den letzten 1,5 Jahren selbst um einen dieser Deals bemüht, bislang aber keinen Erfolg gehabt. Dabei ist er der Ansicht, dass es in letzter Zeit schwieriger geworden ist, mit dem eigenen Spiel in den Game Pass aufgenommen zu werden, da mehr Entwickler dies versuchen. Sobald der eigene Titel aber in den Game Pass aufgenommen wurde, weiß chubigans von ihm bekannten Entwicklern nur Positives zu berichten und bekundet sogar seine Vorliebe für den Game Pass. So sei man direkt finanziell abgesichert, sein Studio Vertigo Gaming könnte mindestens zwei Jahre mit den Einnahmen auskommen. Generell sieht eher Abo-Modelle als eine gute Sachen und vor allem der Game Pass hat laut ihm eine Menge Indie-Entwicklern den Fortbestand gesichert.
Aus diesem Grund sieht chubigans die geplante Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft eher kritisch. So würden die zusätzlichen AAA-Titel, welche zu Release im Game Pass erscheinen, noch mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen, welche den Indie-Spielen wiederum fehlt. Dies könnte einen geringeren Bedarf an Indies für den Game Pass bedeuten, wodurch weniger Indie-Entwickler ihre Finanzierung sichern können.
Co-Autor: Zenitsu