Nach den großen Änderungen beim schwedischen Entwickler DICE und den damit verbundenen Änderungen, plant Electronic Arts ein "verbundenes Battlefield Universum". Es soll verschiedene Spiele, Modelle und Erfahrungen miteinander verbinden. Vince Zampella, der mit Respawn Entertainment "Titanfall" aus der Taufe hob, und mit Ripple Effect einen weiteren Entwickler aufbaute, wird bekanntermaßen die Battlefield Reihe ab sofort verantworten.
Ripple Effect wird einen neuen Titel der Reihe entwickeln, während Marcus Lehto weitere Geschichten mit seinem Team entwickeln soll. Es soll aber nicht heißen, dass Battlefield 2042 ersetzt wird, so die Aussage von Zampella. Man möchte den Shooter entwickeln und weiter voranbringen. Gleichzeitig verfolge man aber mehrere Wege. Hierbei wird Activision als Beispiel genannt, die die vergangenen Jahre Call of Duty in den Bereichen Mobile und Battle Royale ("Warzone") diversifiziert haben.