Nach dem Erfolg 2019 des Spin-Offs der "Kunio-kun" Reihe deutete Entwickler WayForward bereits vor längerer Zeit einen Nachfolger zu "River City Girls" an. Nun gab man heute offiziell bekannt, wieder in Zusammenarbeit mit Arc Systemworks, dem Copyright holder der "Kunio-kun" Franchise, gleich zwei neue "River City Girls" Spiele zu bringen. Wobei neu nur teilweise zutreffen wird. Definitiv wird das aber bei "River City Girls 2" der Fall sein, dass direkt nach dem Ende des ersten Teils ansetzen soll. Wieder wird man in die Rollen von Misako und Kyoko, als auch von Kunio und Rikki schlüpfen, um sich erneut mit viel Humor durch die Straßen von Nekketsu aka River City zu prügeln.
Auch neue Charakter werden versprochen, ebenso neue Moves, Gegner, Rekruten, Areale und die Rückkehr eines "alten Feindes". Das Spiel soll neben Solo und lokalem Co-Op auch Online Co-Op bieten. Der Release soll 2022 für Switch, PS4, PS5, XBox One, XBox Series und PC (Steam wahrscheinlich) erfolgen.
Des weiteren kündigte WayForward mit "River City Girls Zero" eine Neuauflage des SNES Titels "Shin Nekketsu Koha: Kunio-tachi no Banka" von 1994, der erstmals lokalisiert im Westen erscheinen wird. Hier feierten Misako und Kyoko ihr Debüt als die ebenso schlagkräftigen Freundinnen von Kunio und Rikki. Das Spiel soll sich optisch eng an das 16-Bit Original halten, wird aber eine neue Opening Cinematic und Manga Cutscenes erhalten. Hier wird man solo oder im lokalen Co-Op spielen können. Der Release von "River City Girls Zero" ist Ende des Jahres zunächst für Nintendos Switch geplant, andere Versionen "sollen folgen".
Außerdem gab WayForward bekannt, dass man in Kooperation mit LimitedRun Games sowohl "River City Girls 2" als auch "River City Girls Zero" auch physische Releases der Spiele plant.