Die Vorfreude auf World of WarCraft: The Burning Crusade Classic war groß. Umso größer war die Freude in der Community, als der Release-Termin für den 1. Juni 2021 angekündigt wurde. Bald wich die Vorfreude aber vielen Enttäuschungen in Bezug auf den Release-Termin und einige Entscheidungen, die Blizzard Entertainment in Bezug auf die Neuauflage des ersten Addons des MMORPGs getroffen hat.
Ein erster Kritikpunkt war, dass man den Spielerinnen und Spielern nur gerade zwei Wochen Zeit gibt, um einen Charakter auf das notwendige Level 58 zu bringen. Dieses Level ist notwendig, um überhaupt in die neuen Gebiete der Erweiterungen überzugehen. Insbesondere aufgrund der beiden neuen Rassen im Vergleich zu World of WarCraft Classic (Draenei und Blutelfen), wurde das in den offiziellen Foren des Entwicklungsstudios heftig kritisiert. Denn diese werden erst mit dem Pre-Patch am 17. Mai 2021 verfügbar sein, wodurch es für viele Spielerinnen und Spieler quasi ausgeschlossen sein wird, das notwendige Level zu erreichen. Vor allem brach man damit ein Versprechen, dass man exakt auf diese Situation Rücksicht nehmen wolle.
Ein zweiter Aspekt, der scharfer Kritik ausgesetzt war, ist der sogenannte Klon-Service. Eigentlich werden Spielerinnen und Spieler vor die Entscheidung gestellt, ob sie mit ihren bestehenden Charakteren World of WarCraft Classic oder World of WarCraft: The Burning Crusade Classic spielen wollen. Für Spielerinnen und Spieler, die sich aber nicht entscheiden können, wurde dieser Klon-Service ins Leben gerufen. Damit soll ermöglicht werden, dass jemand - gegen Bezahlung - seine oder ihre Charaktere sowohl in World of WarCraft Classic als auch World of WarCraft: The Burning Crusade Classic nutzen kann. Während die Möglichkeit durchaus positiv aufgenommen wurde, sahen die Reaktionen auf den Preis - 35€ - etwas anders aus.
Blizzard sagt dazu: "Unsere ursprüngliche Idee für den Preises dieses Dienstes basierte größtenteils darauf, wie wir die Preise für andere optionale Gegenstände und Dienste festlegen. Wir wollen, dass Spielerinnen und Spieler, die sich für die Realms der Klassischen Ära entscheiden, das Gefühl haben, dass ihre Wahl mit der Möglichkeit einhergeht, Beziehungen und Gilden mit anderen Spielern aufzubauen, auf die sie zählen können." Weiter sagen sie: "In den letzten Wochen haben wir jedoch sehr viel Feedback erhalten, und wir haben uns entschlossen, den Preis zu senken. Ein niedrigerer Preis wird wahrscheinlich immer noch unsere Ziele mit dem neuen Service erreichen und gleichzeitig viel mehr Spielern die Möglichkeit geben, Charaktere sowohl auf den Classic Era als auch auf den Burning Crusade Classic Realms zu spielen." Darum hat Blizzard "nach reiflicher Überlegung" den Preis für einen geklonten Charakter in World of Warcraft Classic auf 15€ gesenkt.
Damit wird man den Service nun in Kürze, wenn der Pre-Patch verfügbar sein wird, für 15€ erwerben können.