Die japanische Zeitung Nikkei soll in Erfahrung gebracht haben, dass Nintendo die Produktion der Nintendo Switch weiter erhöhen will. Im laufenden Geschäftsjahr sollen damit insgesamt 30 Millionen Stück der begehrten Hybrid-Konsole ausgeliefert werden können. Mit diesem Höchstwert will Nintendo sicherstellen, dass die weiterhin hohe Nachfrage befriedigt werden kann. Der japanische Konzern soll darum verschiedene Lieferanten von Komponenten angefragt haben, die Produktion zu beschleunigen.
Zusätzlich soll Nintendo ein weiteres, moderneres Modell der Switch auf den Markt bringen. Unter anderem eine bessere Grafikleistung soll angeboten werden. Es wäre dies das zweite neue Modell nach der Nintendo Switch Lite im Jahr 2019. Gerüchte zu einem solchen neuen Modell mehrten sich zuletzt, wobei weiterhin keine konkreten Informationen bekannt sind.
Zwischen dem Debut im Jahr 2017 und Ende 2020 wurden rund 80 Millionen Exemplare der Switch verkauft. Mit den 30 Millionen Einheiten im laufenden Geschäftsjahr, käme die Switch auf 110 Millionen Einheiten, womit die hybride Konsole die äußerst erfolgreiche Nintendo Wii übertreffen würde. Gerade im vergangenen Geschäftsjahr, das am 31. März 2021 endete, verzeichnete die Switch mit Titeln wie Animal Crossing: New Horizon und Monster Hunter: Rise große Erfolge. Ein weiterer Treiber des Erfolgs war der Service, der für den Onlineservice abonniert werden muss. Die Anzahl Nutzerinnen und Nutzer hat sich innerhalb eines Jahres verdoppelt und erreichte im letzten September einen Höchstwert von 26 Millionen Abonnentinnen und Abonnenten. Nintendo soll damit im vergangenen Geschäftsjahr ihr erfolgreiches Jahr 2007 übertroffen haben, als die beiden Plattformen Nintendo Wii und Nintendo DS große Erfolge feierten.