Nach einem mehrjährigem Verfahren wurden nun Geldstrafen gegen mehrere Publisher verhängt. Der Grund hierfür ist, dass die Publisher Keys im Osten Europas günstiger verkauft haben als im Westen der Union. Dies ist aber European Economic Area (‘EEA') nicht zulässig.
Die höchste Strafe hat Valve für Steam kassiert, aber auch Bandai, Focus Home, Capcom, Koch Media und ZeniMax gehen bei der Bestrafung nicht leer aus.
Konkret wird insbesondere Valve vorgeworfen, dass sie spezielle Keys den Publishern ausgehängt haben, die nur regional beschränkt funktioniert haben.
Bandai: 340.000,-
Capcom: 396.000,-
Focus Home: 2.888.000,-
Koch Media 977.000,-
ZeniMax: 1.664.000,-
Als einziger hat Valve nicht mit der EU Kommission kooperiert und muss nun mehr als 1,6 Millionen Euro Strafe zahlen.