Sony hat auf ihrer CES-Konferenz ein paar Zahlen rund um PlayStation rausgegeben. Bei den Hard- und Softwarezahlen handelt es sich um Durchverkaufszahlen, also der Verkauf an Kunden.
Demnach hat sich die PS4 bis Ende Dezember 2019 weltweit 106 Millionen Mal verkauft. Letztes Jahr, also bis Ende Dezember 2018, betrug die Zahl 91,6 Millionen. Das bedeutet, dass sich die PS4 im letzten Jahr 2019 14,4 Millionen Mal verkauft hat. Das bedeutet auch, dass der sinkende Trend fortgeführt wird, was aber nicht verwunderlich ist, da die PS4 mittlerweile ins 7. Jahr kommt und der Nachfolger, PS5 - dessen Logo ebenfalls auf der CES 2020 vorgestellt wurde -, vor der Tür steht.
Hier der Verlauf der PS4 in Kalenderjahren:
2013: 4,2 Mio.
2014: 14,3 Mio.
2015: 17,4 Mio.
2016: 17,5 Mio.
2017: 20,2 Mio.
2018: 18,0 Mio.
2019: 14,4 Mio.
2014: 14,3 Mio.
2015: 17,4 Mio.
2016: 17,5 Mio.
2017: 20,2 Mio.
2018: 18,0 Mio.
2019: 14,4 Mio.
Es wurden 1,15 Milliarden Spiele/Software abgesetzt - somit hat jeder PlayStation-Besitzer ungefähr 11 Spiele gekauft (10,8490). 2019 kamen also 274 Millionen Spiele dazu. Das ist eine starke Erhöhung: 2018 kam man auf 231 Millionen und 2017 auf 235,9 Millionen.
Auch Zahlen zur PlayStation VR wurden bekanntgegeben. Sonys VR-Brille hat die 5 Millionen geknackt und hat somit eine Durchverkaufsrate von 5,3%. Da es keine vergleichbaren Zahlen gibt und die Größe des VR-Marktes für Spiele noch unbekannt ist, ist nicht bekannt, ob das als Erfolg oder Nichterfolg betrachtet werden kann. Ihr könnt in den Kommentaren darüber diskutieren. 

Zu ihrem Netzwerkservice PSN und PS Plus hat Sony ebenfalls Daten parat. 103 Millionen aktive Benutzer (MAU - Monthly Active Users) sowie 38,8 Millionen PS Plus-Abonnenten gibt es Stand (Ende) Dezember 2019. Wie die aktiven Benutzer erfasst werden, wurde nicht mitgeteilt.