Gestern ist ja die Nachricht des 37% Marktanteils Nintendos in den USA wie die Bombe eingeschlagen.
Wir wollen jetzt ein paar Fakten nachrreichen:
- Die 37% Marktanteil beziehen sich nur auf den Oktober. D.h. im Klartext, dass der Cube 37% Anteil an den Absatz von XBOX, PS2 und dem Cube selbst hatte. Der GBA steht bei diesen Berechnung anscheinend aussen vor.
- Der Cube hatte sich das ganze Jahr über schlechter als alle anderen Konsolen verkauft, was zusammen mit dem Wachstum aus dem Oktober eine Verbesserung für das ganze Jahr 2003 bis jetzt auf ein Wachstum von nur 2% resultiert. Ohne den Oktober wäre es wahrscheinlich ein Negativwachstum geworden, wie bei den beiden anderen Konsolen. Die XBOX verlor um 3%, Sony sogar um ganze 17% im Vergleich zum Vorjahr.
- Der absolute Marktanteil für das Jahr ist noch nicht bekannt, auch die absolute installierte Basis wird wohl in Zukunft preisgegeben werden.
-Sicher ist, dass Nintendo den Abstand zur XBOX im Oktober verringern, nicht aber wie vielfach vermutet, den Abstand zu einem Vorsprung ausbauen konnte.
-Unabhängig davon konnte der Cube sich im Vereinigten Königreich nur 1 Woche vor der XBOX behaupten, der Microsoftsche Bundle-Konter verwies den Cube in den wöchentlich Abverkäufen wieder auf den letzten Platz.