Seit kurzem kursieren Gerüchte in diversen Internetforum und E-mail Rundsendungen, dass am Tag der Deutschen Einheit(also heute dem 3.Oktober) die Behörden einen gewaltigen Schlag gegen die Internetpiraterie machen wollen. Laut diesen Gerüchten sollen die Internet-Provider ihre Kunden nach Tauschbörsen und ähnlichem scannen. T-Online soll damit schon heute begonnen haben. T-Online-Pressesprecher Michael Schlechtriem erklärte, dass die Kunden in seinem Unternehmen normalerweiße nicht überwacht werden. Nur mit einem richterlichen Beschlusse würde man mit den Behörden zusammenarbeiten. Diane Groß, die Pressereferentin der Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen, nahm die Verunsicherungen der Tauschbörsen Nutzer zwar mit Freude zur Kenntnis, bestätigte aber nicht, dass die GUV eine solche Aktion am Feiertag(!)geplant habe. Das gleiche berichtete der IFPI-Sprecher Hartmut Spiesecke über Phonoverband. Wer diese Warnmeldungen nicht auf die leichte Schulter nimmt, sollte wie in diversen Foren geraten wird den PC bis zum 5.Oktober ausgeschaltet lassen, bzw. keine Tauschbörse besuchen.. Firewalls und ähnliches sollen diese "Scans" nicht behindern.
Aber wie bereits erwähnt, dies sind nur Gerüchte und nichts bestätigtes.