Mit sehr viel Ernüchterung sind viele der News entgegengetreten, die wir vor ein paar Wochen zum PSX Preis gebracht haben (s. Link unten). Dort stand, dass die PSX ungefähr 740 Euro kosten wird.
Der Preis, um es nochmal zu sagen, ist nicht bestätigt worden von Sony, aber zumeist haben die Gerüchte einen einigermassen hohen Realitätsbezug.
Der Preis hat viele verdutzt. "Zu hoch!", "Abzocke!" etc. wurde da gesagt. In der Tat, auf dem ersten Blick wirkt die PSX viel zu überteuert - bekommt man doch eine PS2 jetzt schon für 199, und was ist denn so besonderes dran an der PSX die den Preis rechtfertigen würde? Der DVD-Brenner und die HDD?
Wenn man es so auseinanderdividiert, kommt man sicherlich auf andere Zahlen, ein Beispiel:
DVD-+RW : 249 EUR
120 GB HDD : 100 EUR
PS2 Hardware: 149 EUR
Netzwerk : 30 EUR
Sonstiges : 30 EUR
---------------------
558 EUR
Also ergibt sich rein rechnerisch eine Diskrepanz. von mehr als 100 EUR.
Was aber nicht bedacht wird, ist dass die PSX ein ganz anderes Segment bedienen will: Den Homeentertainment Bereich.
Und dort sind Geräte mit ähnlichen Eigenschaften weitaus teurer.
Nehmen wir z.B. den neuen Panasonic DMR-E100H: Er hat ne 80 GB Platte (PSX 120 GB), und einen DVD-R/RAM Laufwerk. Hinzukommen noch ein paar Cardslots. Bei der PSX wird Memorystick genutzt.
Das ganze wird --Trommelwirbel-- 1500 EUR kosten. Ein feiner Unterschied, oder?
Sony hat auch einen neuen DVD-Recorder mit der Bezeichnung RDR-GX3 für den Lowcost Bereich im Visier. Das Gerät bietet nicht mal eine Festplatte und kostet 800 EUR.
Wenn man sich nun diese Zahlen ansieht, und weiter annimmt, dass Sony die PSX wirklich zum angeblichen Preis von 740 verkauft, dann ist das ein sehr gutes Angebot - auch zu dem Zeitpunkt, wo die PSX veröffentlicht werden soll, nämlich zum Frühjahr 2004.