Laut Dying-Light-Entwickler könnte PSSR in der PS5 Pro wichtiger sein als die Steigerung der GPU-Performance Heropic

Bild hier droppen

 100%
Hotness
PS5
30

Laut Dying-Light-Entwickler könnte PSSR in der PS5 Pro wichtiger sein als die Steigerung der GPU-Performance

News

PlayStation 5 Pro erscheint am 7. November 2024

Das Gaming-Magazin Gamingbolt konnte mit einem Entwickler von Dying Light: The Beast, Tymon Smektala, sprechen. 
In diesem Interview ging es um die PS5 Pro. Laut Smektala sei das Team (Techland) dabei, die vollen Möglichkeiten der PS5 Pro zu entdecken. Die Revision soll mehr Flexibiltät bei Grafik und Leistung bieten. Die Steigerung der GPU soll die visuelle Wiedergabetreue, wie z. B. bei komplexen Umgebungsdetails wie Wettereffekte, verbessern. Die bessere GPU soll auch für ein flüssigeres Gameplay bei höherer Auflösung dienen.
 
Langfristig könnte aber PSSR, das Akronym für PlayStation Spectral Super Resolution, laut Smektala noch wichtiger werden. PSSR soll ein wesentlicher Vorstoß für Supersampling sein. Supersampling ist eine Technik, bei der ein Spiel in wesentlich höherer Auflösung gerendert und für die Ausgabe runtergerechnet wird.
 
Laut Smektala sei dies eine tolle Initiative, denn dadurch sollen sich Entwickler in Zukunft weniger auf die Leistung konzentrieren und hätten mehr Freiheit. Er ist überzeugt, dass, wenn Sony das zum Standard ihrer Konsolen macht, PSSR zukünftig noch wichtiger sein wird als die rohe Steigerung der GPU-Performance.
News teilen
VOID
Externer Inhalt
Sichtbarkeit:
Keine Planung
Log anzeigen
BIZ
MULTI
PC
MS
XONE
XBSX
NIN
SWI
SW2
PS4
PS5
SON

Andere Kategorien:

CMMT
😃
EMU
FUN
INT
MEDI
MOV
RNT
RMR
NOTE
SIDE
STYL
NGAG
PHTM
XBOX
360
XBLA
GBA
NGC
3DS
N64
NDS
WII
SNES
WIIU
WW
DC
SEGA
ANDR
IOS
SMRT
PS
PS2
PS3
PSN
PSP
VITA

Login

Willkommen auf CW! Wir haben keine Werbung und sind kostenlos!

Wir würden uns auf zukünftige Besuche von dir freuen! Wir nutzen Cookies, um deinen Login, Präferenzen und technische Aspekte deines Aufenthalts zu speichern. Eingebettete Youtube-Videos und Tweets in unseren News und Inhalten setzen ihre eigenen Cookies auf die wir keinen Einfluss haben!

Cookies akzeptieren