Microsoft haben die nächste Entlassungswelle gestartet, von welcher 4% aller Mitarbeiter betroffen sind. In absoluten Zahlen sind dies ca. 9000 Stellen, welche in der aktuellen Runde betroffen sind. Damit wurden dieses Jahr bereits 15.300 Microsoft-Mitarbeiter entlassen. Besonders betroffen von den Entlassungen ist die Xbox-Sparte, in der besonders Studios mit langjährigen Entwicklungsprojekten leiden.
So wird die Entwicklung des neuen Perfect Dark eingestellt und in dem Zuge Entwickler The Initiative geschlossen. Das Studio begann mit Gründung 2018 die Entwicklung des Agenten-Shooters. Die Zusammenarbeit mit Crystal Dynamics im Rahmen der Spielentwicklung wurde ebenfalls eingestellt.
Mit Everwild von Rare ist ein weiteres bekanntes Projekt betroffen, dessen Entwicklung sich schon über mehrere Jahre hinzog und nun sang- und klanglos endet. Zusätzlich soll das MMORPG Blackbird eingestellt worden sein, welches bei ZeniMax Online entstand und als Nachfolger zu The Elder Scrolls Online gedacht war. Hinzu kommen weitere unangekündigte Projekte, wodurch viele Entwickler nun nicht mehr benötigt werden.
Forza Motorsport Entwickler Turn 10 wurde ebenfalls stark in Mitleidenschaft gezogen, da sich die Hälfte der Belegschaft neue Jobs suchen muss. Inwiefern weitere Studios betroffen sind, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen, dürfte sich aber in den nächsten Tagen herauskristallisieren.
Zumindest die Spiele des Xbox Showcase aus dem Juni sollen sicher sein, wodurch wir zumindest bestimmte Studios ausschließen können. Passend zu den Entlassungen macht momentan noch das Gerücht die Runde, dass Phil Spencer als Microsoft Gaming CEO nach dem Launch der nächsten Xbox-Generation zurücktreten soll. Sarah Bond soll Spencer folgen, welche momentan Vorsitzende der Xbox-Sparte ist.