'KI-Games' und geklaute Spiele landen hundertfach in den Onlinestores Heropic

Bild hier droppen

 94%
Hotness
BIZ
39

"KI-Games" und geklaute Spiele landen hundertfach in den Onlinestores

News

Fake-Publisher versuchen, einfaches Geld zu verdienen

In den vergangenen Monaten und Jahren ist in den Onlinestores von Sony, Nintendo, Valve und Microsoft eine wachsende Zahl günstiger, schnell entwickelter Spiele erschienen. Diese Titel treten neben hochwertige Spiele und werden oft durch ansprechende Cover und Trailer zu niedrigen Preisen beworben. In vielen Fällen erfüllen sie jedoch spielerisch nicht die Erwartungen. Olga Racinowska von gamepressure.com hat diese Entwicklung in einer aufwändigen Recherche untersucht.

Auf Steam fällt beispielsweise der Self-Publisher „me“ bzw. „myself“ auf, der innerhalb weniger Jahre fast 70 Spiele veröffentlicht hat. Bei näherer Betrachtung zeigt sich, dass viele dieser Titel offenbar von Entwicklern auf Itch.io übernommen wurden – einer Plattform, auf der Indie-Entwickler ihre Spiele anbieten können. So erschien etwa HardCop2 im Februar 2021 auf Steam, ist aber auch auf Itch.io von Tokagrien verfügbar. Dungeon Minesweeper Chronicles wurde im Januar 2025 auf Steam veröffentlicht, stammt jedoch ursprünglich von Aftertea_time. Open Star Fighter, im April 2025 auf Steam erschienen, wurde von thelastflapjack entwickelt. Die meisten dieser Spiele wurden mittlerweile von Steam entfernt und sind nur noch in SteamDB gelistet. Das Entfernen erfolgte offenbar auf Initiative der ursprünglichen Entwickler und nicht proaktiv durch Valve.
 
Viele dieser fragwürdigen Spiele folgen einem ähnlichen Muster: Es handelt sich meist um einfache Simulationsspiele zum geringen Preis mit häufig KI-generierten Covern und niedrigen Nutzerbewertungen. Da diese Art von Spielen auf vielen Plattformen veröffentlicht wird, scheint das Vorgehen für die Entwickler und Publisher wirtschaftlich attraktiv zu sein.

Auch im PlayStation Store finden sich zahlreiche Titel von weniger bekannten Entwicklern, darunter Schoolboy Escape, Knight Sim Life oder Cyberpunk Samurai. Einige dieser Spiele scheinen unter Einsatz von KI-Tools erstellt worden zu sein, wie beispielsweise der Titanic Escape Simulator, dessen KI-generierter Trailer starke Ähnlichkeiten mit dem VR-Spiel Titanic: A Space Between aufweist.
 
Akzeptiere den Cookiebanner und reloade um Inhalt zu sehen
Darüber hinaus erscheinen zahlreiche Spiele, die erfolgreiche Titel imitieren. Nach dem Erfolg von R.E.P.O. auf Steam wurden ähnliche Spiele im PlayStation Store veröffentlicht, ein vergleichbares Muster zeigte sich auch bei Chained Together. Die Originalentwickler stehen dabei vor der Herausforderung, ihre Spiele mit begrenztem Budget gegen die Kopien zu verteidigen, während die Plattformbetreiber offenbar Schwierigkeiten haben, Missbrauch zu erkennen und zu verhindern. Auch der Nintendo Store ist von dieser Problematik betroffen und hat daher das Ranking-Verfahren im eShop für die Switch 2 angepasst, um der Sichtbarkeit solcher Spiele entgegenzuwirken.

Historisch reagierte Nintendo in den 1980er Jahren auf eine vergleichbare Entwicklung mit dem „Nintendo Seal of Quality“, um die Qualität von Drittanbieter-Spielen zu sichern und die Veröffentlichung minderwertiger Titel einzuschränken. Dies trug dazu bei, das Nintendo Entertainment System zu einer erfolgreichen Konsole zu machen. Möglicherweise sind in Zukunft ähnliche Maßnahmen nötig, um diese Art von Spielen einzudämmen.
News teilen
VOID
Externer Inhalt
Sichtbarkeit:
Keine Planung
Log anzeigen
BIZ
MULTI
PC
MS
XONE
XBSX
NIN
SWI
SW2
PS4
PS5
SON

Andere Kategorien:

CMMT
😃
EMU
FUN
INT
MEDI
MOV
RNT
RMR
NOTE
SIDE
STYL
NGAG
PHTM
XBOX
360
XBLA
GBA
NGC
3DS
N64
NDS
WII
SNES
WIIU
WW
DC
SEGA
ANDR
IOS
SMRT
PS
PS2
PS3
PSN
PSP
VITA

Login

Willkommen auf CW! Wir haben keine Werbung und sind kostenlos!

Wir würden uns auf zukünftige Besuche von dir freuen! Wir nutzen Cookies, um deinen Login, Präferenzen und technische Aspekte deines Aufenthalts zu speichern. Eingebettete Youtube-Videos und Tweets in unseren News und Inhalten setzen ihre eigenen Cookies auf die wir keinen Einfluss haben!

Cookies akzeptieren