Laut einer Marktanalyse und Umfrage von YouGov Shopper wächst der Gaming-Markt in Deutschland wieder, was vor allem an der zunehmenden Zahl der Konsolenspieler liegt. Im Jahr 2024 spielten rund 20,5 Millionen Deutsche auf der Konsole – so viele wie nie zuvor. Der Konsolensektor gewinnt insbesondere ehemalige PC-Spieler hinzu: Ihre Zahl sank von 16,3 Millionen im Jahr 2019 auf 13,1 Millionen im Jahr 2025. Eine naheliegende Erklärung für diese Entwicklung sind die hohen Grafikkartenpreise, die durch die Corona-Pandemie und den KI-Boom stark gestiegen sind.
An erster Stelle stehen weiterhin die Mobilplattformen mit 33,2 Millionen Spielern, davon entfallen 22,9 Millionen auf das Smartphone. Dieser Bereich stagniert auf hohem Niveau: Der Rekord lag bei 34,2 Millionen Spielern im Jahr 2021 während der zweiten Corona-Welle.
„Der große Erfolg des Smartphones als meist verbreitete Spieleplattform ist seit Jahren kaum zu übertreffen. Millionen Deutschen bietet es eine zugängliche Möglichkeit zum Spielen und eine riesige Spielevielfalt für Einsteiger und erfahrene Spielende gleichermaßen. Doch die Spielkonsole nähert sich dem Spitzenplatz an. Dazu trägt die große Popularität der aktuellen Konsolengeneration bei, die technisch immer weiterentwickelt wird – von leistungsstärkeren Versionen bis hin zum speziellen Zubehör, mit denen die Spielerfahrung immer weiter optimiert wird“
- Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche.Mehr als die Hälfte der Befragten sind übrigens Multiplattform-Gamer: Rund 19 Millionen Gamerinnen und Gamer spielen auf zwei oder mehr Plattformen.