Microsoft hat eine mehrjährige Vereinbarung mit AMD angekündigt, um Chips für zukünftige Geräte zu entwickeln, die laut Unternehmen nicht „an einen einzigen Store oder ein einzelnes Gerät gebunden“ sein werden. Die Nachricht wurde in einem kurzen Video veröffentlicht, in dem Xbox-Präsidentin Sarah Bond versprach, „tiefere visuelle Qualität, immersives Gameplay und KI-gestützte Erlebnisse“ zu liefern.
AMD-Chips treiben die aktuellen Xbox Series-Konsolen sowie den kommenden Xbox-gebrandeten tragbaren PC, das Xbox ROG Ally, an. Letzterer läuft mit einer neuen Xbox-Benutzeroberfläche auf Windows, wodurch Nutzer auch auf andere Game-Stores wie Steam zugreifen können. Es ist möglich, dass auch andere zukünftige Xbox-Geräte einen ähnlichen Ansatz verfolgen werden, da Bond erklärte, dass Microsofts Gaming-Sparte „eng mit dem Windows-Team zusammenarbeitet“, um sicherzustellen, dass Windows „die Nummer eins Plattform für Gaming“ bleibt. „Wir haben eine strategische, mehrjährige Vereinbarung mit AMD getroffen, um gemeinsam Silizium für eine Reihe von Geräten zu entwickeln, einschließlich unserer Next-Gen-Xbox-Konsolen. Gemeinsam liefern wir tiefere visuelle Qualität, immersives Gameplay und KI-gestützte Erlebnisse – auf einer Plattform, die für Spieler entwickelt wurde, nicht an einen einzigen Store oder ein einzelnes Gerät gebunden ist und vollständig mit Ihrer bestehenden Xbox-Spielbibliothek kompatibel ist. Unsere Vision bei Xbox ist es, dass Sie die Spiele spielen können, die Sie wollen, mit den Menschen, die Sie wollen, wo immer Sie wollen. Deshalb investieren wir in unsere nächste Hardware-Generation – über Konsole, Handheld, PC, Cloud und Zubehör hinweg."
AMD-Chips treiben die aktuellen Xbox Series-Konsolen sowie den kommenden Xbox-gebrandeten tragbaren PC, das Xbox ROG Ally, an. Letzterer läuft mit einer neuen Xbox-Benutzeroberfläche auf Windows, wodurch Nutzer auch auf andere Game-Stores wie Steam zugreifen können. Es ist möglich, dass auch andere zukünftige Xbox-Geräte einen ähnlichen Ansatz verfolgen werden, da Bond erklärte, dass Microsofts Gaming-Sparte „eng mit dem Windows-Team zusammenarbeitet“, um sicherzustellen, dass Windows „die Nummer eins Plattform für Gaming“ bleibt. „Wir haben eine strategische, mehrjährige Vereinbarung mit AMD getroffen, um gemeinsam Silizium für eine Reihe von Geräten zu entwickeln, einschließlich unserer Next-Gen-Xbox-Konsolen. Gemeinsam liefern wir tiefere visuelle Qualität, immersives Gameplay und KI-gestützte Erlebnisse – auf einer Plattform, die für Spieler entwickelt wurde, nicht an einen einzigen Store oder ein einzelnes Gerät gebunden ist und vollständig mit Ihrer bestehenden Xbox-Spielbibliothek kompatibel ist. Unsere Vision bei Xbox ist es, dass Sie die Spiele spielen können, die Sie wollen, mit den Menschen, die Sie wollen, wo immer Sie wollen. Deshalb investieren wir in unsere nächste Hardware-Generation – über Konsole, Handheld, PC, Cloud und Zubehör hinweg."
Akzeptiere den Cookiebanner und reloade um Inhalt zu sehen
Microsoft strebt laut einem internen Dokumenten einen Launch im Jahr 2028 an.