Die Playstation 4 und 4 Pro haben einen langen Atem: Noch 49 Millionen monatlich aktive Spieler hat die Ende 2013 veröffentlichte Konsole mit ihrem "4K" Pro-Ableger. Die Gründe dafür zeigen einen Trend in der Spielebranche auf: Sogenannte "Forevergames", also Live Service Games mit regelmäßigen Content-Updates und Events, können die Spieler über viele Jahre hinweg bei der Stange halten.
Die meistgespielten Spiele sind auf beiden Konsolen die selben: Fortnite Battle Royale, ROBLOX, EA Sports FC 24/25, Grand Theft Auto V, Call of Duty: Black Ops 6, Apex Legends und Minecraft können die Spieler immer wieder begeistern.
Die Gründe, warum sich die Playstation 5 in 2025 erstmals gegenüber der PS4 behaupten kann sind unter anderem Spiele wie Baldur's Gate 3, Monster Hunter Wilds und Forza Horizon 5, die ihre Spieler ebenfalls über mehrere Monate binden können, aber zu aufwändig für die ältere Konsolengeneration sind.
Insgeamt meldet Sony im Jahr 2025 124 Millionen monatlich aktive Spieler, was vor allem auf die wachsenden PS5-Zahlen zurückzuführen ist. In 2024 waren es nur 97 Millionen.
Damit stellt Sony die zweitgrößte Spieleplattform hinter Steam mit 185 Millionen monatlich aktiven Usern.