Totgesagte leben länger: Tango Gameworks, die Entwickler von Hi-Fi Rush und Tokyo:Ghostwire wurden trotz finanziellem Erfolg der Spiele im Juni 2024 geschlossen, da Microsoft nach der Übernahme von Bethesda keine Zukunft mehr für ihre Spiele im Xbox-Portfolio sah.
Wenig später meldete sich der südkoreanische Publisher Krafton beim Studio und unterbreitete ein Übernahmeangebot. Dieses war offenbar erfolgreich, denn Tango Gameworks hat sein altes Büro in Tokyo wiedereröffnet, eine neue Webseite erstellt und sucht nach Dekoration für ihr Büro.
Das Team mit Sitz in Tokio ist von ehemals knapp 100 Mitarbeitern auf ca. 20 Mitarbeiter geschrumpft. Das Studio war von 2010 bis 2024 Teil von ZeniMax Asia K.K., der asiatisch-pazifischen Niederlassung von ZeniMax mit Sitz im Tokioter Stadtteil Aomi. Dort wurde es in den Konzern eingegliedert und in eine eigene Abteilung mit dem Namen Tango Gameworks umstrukturiert. Nun suchen Sie als Teil von Krafton neue Mitarbeiter für ein neues Action-Spiel.
Das Studio ist bekannt für seine innovativen und kreativen Spiele wie die Survival-Horror-Titel The Evil Within und The Evil Within 2, das Action-Adventure Ghostwire: Tokyo sowie das Rhythmus-Actionspiel Hi-Fi Rush.