Sensortower hat die neuesten Mobile Revenue Daten für den Monat Mai bereitgestellt.
Die Überraschungen halten sich dabei in Grenzen. Das an Frauen gerichtete Love and Deepspace sowie Spiele mit Japan-lastiger Spielerbasis sind diesen Monat auffällig stark: SD Gundam G Generation ETERNAL kann seinen Platz in den Top 10 behaupten, ebenso Fate/Grand Order.
Die Top 10 in der Übersicht:
01./02. Love and Deepspace (InfoldGames / PaperGames, China), $69.400.000
02./03. Pokémon TCG Pocket (The Pokémon Company, Japan), $66.000.000
03./01. Honkai: Star Rail (MiHoYo / 3T Online Entertainment, China / Vietnam) $50.330.000
04./08. Arknights (YoStar, China) $39.490.000
05./04. Naruto Mobile (China Version) (Tencent, China) $38.500.000
06./05. Genshin Impact (MiHoYo / hồng hà jsc, China / Vietnam) $36.825.000
07./10. SD Gundam G Generation ETERNAL (Bandai Namco, Japan) $34.000.000
08./09. Fate/Grand Order (Delightworks / Aniplex, Japan) $25.925.000
09./07. Wuthering Waves (Kuro Games, China) $25.625.000
10./14. GODDESS OF VICTORY: NIKKE (Shift Up / Level Infinite, Südkorea/Singapur) $23.450.000
Weitere nennenswerte Titel sind die japanischen Titel Gakuen iDOLM@STER auf Platz 13 sowie Puzzle & Dragons auf Platz 14, welches letzte Woche mit Puzzle & Dragons Zero einen modernisierten Nachfolger erhielt. Zenless Zone Zero auf Platz 16 könnte bald in die Top10 zurückkehren, hier ist ein großer Contentpatch in Arbeit. Der Japan-Only-Titel Uma Musume: Pretty Derby auf Platz 20 wird am 26. Juni 2025 eine globale Version erhalten. Infinity Nikki rutscht nach starken Kontroversen in der Monetarisierung (#girlcott) auf Platz 26 ab.